ZTM Otto Prandtner
Die Reise von ZTM Otto Prandtner begann in Österreich, wo er zum Zahntechnikermeister in einem Oral Design Laboratorium ausgebildet wurde. Bald darauf, 1999, zog er nach Deutschland, um mit Peter Biekert zu arbeiten.
Von 2002 bis 2007 führte ihn seine Reise nach Kalifornien, wo er an der Seite von Dr. Sheets & Dr. Paquette arbeitete.
Im Jahr 2008 eröffnete Otto Prandtner sein eigenes zahntechnisches Labor in München und arbeitet nun eng mit Prof. Dr. Daniel Edelhoff zusammen. Im Jahr 2011 wurde sein Vortrag auf dem größten deutschen Zahnärztekongress ADT zur "Nummer eins" gewählt. Der Titel der Vorlesung: "Der Patient wollte ein spektakuläres Lächeln!"
Im Jahr 2014 gründete ZTM Prandtner zusammen mit anderen großen Zahntechnikern die "Plattform für feinste Zahntechnik" in München.
Im Jahr 2018 gründeten er und Dr. Reza Saeidi Pour die Firma rezotto production GmbH, eine Firma für zahnmedizinisches, videobasiertes Lernen.
Herr Prandtner ist bekannt für seine intensiven Patienten-Workshops.
Veröffentlichungen von ZTM Otto Prandtner:
Im Jahr 2017 veröffentlichte Otto Prandtner zusammen mit einer Wissenschaftsgruppe sechs in PubMed gelistete Artikel.
Im Jahr 2018 veröffentlichte Otto Prandtner zusammen mit einer wissenschaftlichen Gruppe fünf in PubMed gelistete Artikel.
Artikel: Partielle Anodontie
Artikel: Keramische Verblendungen von einfach bis komplex
von Otto Prandtner, ZTM, Cherilyn G. Sheets, DDS, Jacinthe M. Paquette, DDS, Jean Wu, DDS
Spezielle internationale Vorträge seit 2006:
Teamvorlesung mit Dr. Jacinthe Paquette, Newport Beach Kalifornien
Arbeitskreis für Ästhetisch-Funktionelle Zahnheilkunde Stuttgart e.V.
Titel: Arbeiten in einer Fünf-Sterne-Zahnarztpraxis!
2008: Sociedad Española de Implantates Kongress Oviedo Spanien
Titel: Die Natur mit Implantaten nachbilden
2009: Kursleiter bei Idea USA, Robert Lamb
Titel: Die Natur mit Implantaten nachbilden
2010: Sociedad Española de Implantates Kongress Sevilla Spanien
Titel: Imitando la Naturaleza con Implantes
2011
- Dental Spectrum Meeting Chicago USA
Titel: Das Studium des Patienten muss Freude bereiten
Dozenten: ZTM Otto Prandtner, RDT Hiroki Goto, Prof. Dr. Dr. Jörg R. Strub
- Internationale Ausbildung für Zahntechnik, St. Moritz Schweiz
Titel: Das Studium des Patienten muss Freude bereiten
Dozenten: ZTM Otto Prandtner, Dr. med. dent. Peter Randelzhofer, Björn Roland
- Kursleiter bei IDEA USA
Titel: Die Natur mit Implantaten nachbilden
Ausbilder bei IDEA: ZTM Otto Prandtner, Doktor Dr. Pascal Mange, Michel Mange
- Internationale Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V.
Titel: Der Patient wollte ein spektakuläres Lächeln!
Die Dozenten: Dr. med. dent. Alessandro Devigus, Prof. Dr. Roland Frankenberger, ZTM Otto Prandtner, Dr. Claude Rufenacht
2012 : Jensen-Treffen Chicago, USA
Titel: Die Natur mit Implantaten nachbilden
Dozenten: Otto Prandtner, Andreas Nolte, Thomas Singh, Jungo Endo
2013:
- Kursleiter bei Idea USA
Titel: Die Natur mit Implantaten nachbilden
Dozenten bei Idea : ZTM Otto Prandtner, Dr. Otto Zuhr, Prof. Fouad Khoury
- Internationaler Kongress der AIOP Bologna/ ITALIEN
Veneers und Funktion
IFED- INTERNATIONALER VERBAND DER ÄSTHETISCHEN ZAHNARZTECHNIK MÜNCHEN Deutschland
Moderation zusammen mit Prof. Dr. Ariel J. Raigrodski für: Dr. Galip Gurel, ZTM Michael Bergler, Prof. Dr. Irena Sailer
2014: Team-Vortrag mit Prof. Edelhoff bei der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin e.V.
Titel: Ästhetisch und funktionelle Gesamtrehabilitation
- Erste Get-together-Nacht von Creation Deutschland
Dozenten: ZTM Sascha Hein, ZTM Otto Prandtner
2015
- Jahrestagung der Pacific Coast Society of Prosthodontics Deer Valley /USA
Titel : Innovative Ansätze bei der Rehabilitation komplexer Fälle
Dozenten: Dr. Sonia Leziy, Dr. Irena Sailer, Dr. Ariel Raigrodski, ZTM Otto Prandtner
- ITI-Kongress in Dresden
Titel: Zirkonoxid-Implantate
Dozenten: Priv.-Doz. Dr. Michael Gahlert, ZTM Andreas Kunz, ZTM Otto Prandtner
2016
- Deutsche Gesellschaft für Implatologie, Bayerischer Kongress
Dozenten: ZTM Otto Prandtner, Dr. Ueli Grunder
- Zahngipfel 2016 Deutschland
- Kolloquium Zahnärztliche Tagung Nürnberg
Titel: Welches ist die empfindlichste Zone in der modernen Implantologie ?
Die Dozenten: Otto Prandtner, Josef Schweiger, Naoki Hayashi, R.D.T.
- DGI Deutsche Gesellschaft für Implatologie Hamburg Kongress,
Titel: Keramikimplantat in der klinischen Bewährung - klinische und wissenschaftliche Aspekte
2017
- Universität Aachen
Titel: Zirkonoxid-Implantate
Team-Vorlesung: ZTM Otto Prandtner mit Priv.-Doz. Dr. Michael Gahlert
- Camlog Kongress Deutschland
Titel: Mehr Einfühlungsvermögen für den Patienten.
Dozenten: ZTM Otto Prandtner, ZTM Udo Plaster, ZTM Josef Schweiger Jan-Frederik Güth, PD Dr. med. Dent
2018
- NGS Northeastern Gnathological Society New York
Vortrag mit Prof.Edelhoff: Innovative Ansätze in der Rehabilitation komplexer Fälle
andere Dozenten Dru Belur, DDS, DMS Richard Roblee, DDS, MS Joseph Kan, DDS, MS
- Fachkongress Deutschland
Titel: Mehr Einfühlungsvermögen für den Patienten.
Dozenten: ZTM Otto Prandtner, Hubert Schenk, Prof. Dr. Florian Beuer, Bogna Stawarczyk
- Ivoclar-Expertentreffen Deutschland - Mehr Empathie für den Patienten.
DT.Oliver Brix, Christian Hannker, Jochen Peters
Seit 2014 fortlaufende Team-Vorträge von ZTM Otto Prandtner und Prof. Daniel Edelhoff