Fallstudien
-
Das Personalized Tissue Support Concept by Dedicam®
Arians NEW Story > Ein Patient mit hohen Erwartungen für eine ästhetische Versorgung nach Frontzahntrauma mit Wurzelspitzenresektion und persistenter Fistula. Sehen Sie 3 Tutorials über die sensibelste Zone in der modernen Implantologie.
-
Der vorhersagbare COMFOUR® Team Approach
Marias NEW Story über eine step by step COMFOUR® Behandlung inklusive 4 Tutorials beginnend vom physischen Stress und sozialer Beeinträchtigung der Patientin bis zu einer glücklichen Person.
-
Nobel Biocare Zirkonoxid Zahnimplantat für Einzelzahnersatz
Dieses metallfreie Konzept ersetzt Titan als Material für die Abutmentschraube zugunsten einer kohlefaserverstärkten Schraube, die eine hohe Widerstandsfähigkeit und Stabilität aufweist und die Plaqueaffinität reduziert.
-
Keramik Veneers und okklusale Onlays bei pathologisch abgenutzten Zähnen
Kathrin klagte über das Erscheinungsbild ihrer Zähne, eine erhöhte Temperaturempfindlichkeit, sowie funktionelle Kiefergelenksprobleme. Sehen Sie sich die Gesamtrehabilitation mit Keramik-Veneers und Kauflächen-Onlays an.
-
Behandlung von Nichtanlagen mit Zirkondioxidbrücken und Keramikveneers
Dieser Patientenfall beschreibt die Behandlung von Anodontie mittels Zirkonbrücken, die die verringerte vertikale Dimension der Okklusion ausglichen und damit Ästhetik und Funktion wiederherstellten.
-
Keramikimplantate aus Zirkonoxid für die Hypodontie-Behandlung
Dieser Patientenfall zeigt ein innovatives Konzepts zur Bewertung eines neu entwickelten vollkeramischen ZrO2 Monotyp Implantatdesigns. Erfahren Sie mehr über das Monotype 3,3 mm Keramikimplantat.
-
Münchner Schienenkonzept: Okklusionsschienen mittels CAD/CAM (Digitale Zahnmedizin)
Ein innovatives CAD/CAM-Verfahren zur Beurteilung komplexer prothetischer Fälle mit Okklusionsschienen. Erfahren Sie mehr über den Einsatz gefräster Polycarbonat-Zahnschienen.
-
Zahnfleischrezession - Behandlung mit Bindegewebstransplantat
Dieser Patientenfall beschreibt eine beeinträchtigte okklusale Vertikaldimension, gingivale Rezessionen, funktionelle Probleme und insuffiziente Restorationen. Ein multidisziplinärer Teamansatz war gefordert.
-
Sofortimplantat Konzept für einen Einzelzahnersatz
Verschaffen Sie sich einen Überblick über ein innovatives Konzept für den Einzelzahnersatz mit einem individuell angefertigten, wurzelanalogen Hybrid-Zahnimplantat in der ästhetischen Zone.
-
Wurzelanaloges Sofortimplantat - Cad/Cam Implantologie Behandlung
Mit der Sofortimplantation hat sich Verfahren etabliert, um einerseits die periimplantären Gewebestrukturen zu erhalten und andererseits die Anzahl chirurgischer Eingriffe zu reduzieren.
-
Full-Mouth-Rehabilitation mit Keramikteilkronen bei pathologischem Zahnverschleiß
Sehen Sie die vollständige orale Rekonstruktion das Lächeln unseres Patienten: Von der Analyse des Falls und Behandlungsziels zur Auswahl des Keramikmaterials, Präparationsdesign und Adhäsivkonzepts.
-
Diastema Behandlung mit keramischen Veneers
Diastema-Verschluss und Korrektur der Frontzähne mit Keramik Veneers ist eine praktikable Option. Erfahren Sie mehr zum Planungsprozess, um die richtige Form und Proportion für den Patienten zu schaffen.
Almost there
Now all you have to do is confirm your e-mail address.
To do that, please click on the link in the email we just sent you.
Invalid cookie, please reload the page and try again.
Video Tutorials
-
Einsetzhilfe für Adhäsivbrücken (Wachstumsanalyse phonetisch-ästhetisch)
Nennen Sie Kriterien für die Auswahl des Verankerungszahnes.
-
Systematischen ovate Pontic Gestaltung / Nicht-chirurgische Präparationstechnik
Die systematische Ausformung zum Ovate Pontic erfolgt Schrittweise bis zum erreichen der >Free Gingival Groove und der Maximalen Pontic Tiefe.
-
Keramik Veneer Präparation - Tutorial von Prof. Daniel Edelhoff
Prof. Daniel Edelhoff erklärt Schritt für Schritt, wie neue und effiziente Instrumente für die Erstellung einer minimal-invasiven Zahnrestauration eingesetzt werden können.
-
Prinzipien der Adhäsivbrücken Präparation
Nach welchen Richtlinien präparieren Sie Adhäsivbrücken?
-
Materialwahl für die definitive Restauration
Nennen Sie wichtige Parameter der Werkstoffeigenschaften von Keramiken
-
Metallstift Maskierung für Vollkeramik Restaurationen
Prinzipien bei der Maskierung eines Metallstiftes.
-
Teilkronen (Onlay) Präparation
Können Sie das Vorgehen bei der Onlay-Präparation beschreiben?
-
Handhabung und Materialempfehlung bei der Präzisionsabformung
Wussten Sie das man bei Polyethermaterialien kein Entspannungsmittel verwenden darf? Was ist die Rückstellzeit bei einer VPS Abformung?
-
Ovate Pontic Transfer und Einsetzhilfe für Adhäsivbrücken
Ziel einer Ovate Pontic-Behandlung ist es, ein natürliches Erscheinungsbild im Emergenzprofil zu erzielen.
-
Keramik Glanzgrad-Kontrolle für Zahnrestaurationen
The surface gloss level of matte, silk matte, silk gloss, glossy and high gloss influences the degree of reflection and even the refractive index of light.
-
Zementierungsleitfaden für Zahnrestaurationen - Success Simplified
Aufgrund der heutigen Materialvielfalt ist ein Zementierungsplan daher essentiell, um ein richtiges Verarbeiten bis zum Ende zu gewähren.
-
Bestellformular für Zahnärzte und Zahnlabore - Success Simplified
Erfahren Sie in diesem Tutorial von MDT Otto Prandtner, wie sie Kommunikationslücken schließen und somit zeit- und kostenintensive Neuanfertigungen vermeiden können.
-
Veneer preparation - Video Tutorial by Prof. Daniel Edelhoff
The dental technician explains step-by-step how to use new and efficient instruments for creating a minimally invasive dental restoration.
-
Erhalt des natürlichen Emergenzprofils: Die transmukosale Zone (NEU)
Ein rezotto production Konzept zur Erhaltung des natürlichen Emergenzprofils im Bereich der transmucosalen Zone.
-
Die neue Generation chirurgischer Instrumente in der Zahnmedizin: TOUCHGRIP (NEU!)
Erfahren Sie mehr über ein neu entwickeltes Set chirurgischer Instrumente, das neue Möglichkeiten für Oral- und Kieferchirurgen bietet.
-
Grundlagen für die patientenbezogene Zahnfarbe
So gelingt eine Patientenorientierte Farbbestimmung der Zahnrestauration.
-
Gingivarezession: Eine innovative Rezessionsdeckung (Video Tutorial von Dr. Otto Zuhr)
Der Facharzt für Parodontologie Dr. Otto Zuhr führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der modernen Rezessionsdeckung.
-
Onlay Präparation - Video-Tutorial von Prof. Daniel Edelhoff
Tutorial zur Keramik-Onlay-Präparation unter Verwendung neuer Instrumente zur Schaffung eines klinischen Erfolgs bei Keramikrestaurationen.
-
Wax-up Transfer in das Mock-up
Erstellung des Wax-ups und Transfer in das Mock-up.
Almost there
Now all you have to do is confirm your e-mail address.
To do that, please click on the link in the email we just sent you.
Invalid cookie, please reload the page and try again.
»Isn‘t the patient the heart of everything we do?«
rezotto production
Publikationen
-
Interdisziplinäre Full-Mouth-Rehabilitation zur Neudefinition der orofazialen Harmonie
Lesen Sie über eine patientenorientierte interdisziplinäre kranio-maxillofaziale chirurgische und prothetische Behandlung mit nicht-invasiven zahnfarbenen Schienen, eine Le Fort I-Osteotomie und eine Full-Mouth-Rehabilitation.
-
Minimally invasive rehabilitation for amelogenesis imperfecta using ceramic veneers
Minimally invasive rehabilitation with ceramic veneers and CAD/CAM composite restorations for amelogenesis imperfecta.
-
Verfahren zur digitalen Herstellung von Zahnersatz mittels 3D-Druck
Eine allgemeine Beschreibung des Arbeitsablaufs bei der Erstellung von Zahnersatz mittels 3D-Druck mit natürlicher Erscheinung und Biomechanik
-
Sofortimplantate - Behandlung mit der Socket-Shield-Technik
Die Socket-Shield-Technik ist ein minimal-invasiver implantologischer Ansatz, der Patienten und Ärzten mehrere Vorteile bietet.
-
Digital hergestellte Dentinkerne für mehrschichtige Zahnrestaurationen
Automatisierte Herstellung von mehrschichtiger Frontzahnrestauration mit digital hergestellten Dentinkernen.
-
Patientenorientierte Behandlung bei pathologischem Zahnverschleiß
Lesen Sie über ein patientenkalibriertes individuelles Wax-up als wesentliches Instrument zur Planung und Erstellung eines patientenorientierten Behandlungskonzeptes bei pathologischem Zahnverschleiß.
-
Frontzahnrestaurationen: Was leisten Keramik-Veneers?
Die Einführung der Adhäsivtechnik in Kombination mit zahnfarbenen Restaurations- materialien zählt zu den größten Errungenschaften der restaurativen Zahnheilkunde.
-
Optionen zur Minderung von Komplikationen bei Keramikkronen
durch die Kombination der Lithium-Disilikat-Sintertechnik auf Zirkonoxid-Gerüsten.
-
Innovativer Einzelzahnersatz mit dem wurzelanalogen Replicate-Tooth Hybridimplantat
Lesen Sie mehr über den innovativen Einzelzahnersatz mit einem individuellen wurzelanalogen Hybridimplantat in der ästhetischen Zone.
-
Multidisziplinäre Full-Mouth-Rehabilitation mit Weichgeweberegeneration in der ästhetischen Zone
Dieser Fallbericht präsentiert eine vollständige prothetische Rehabilitation in Kombination mit einem parodontalchirurgischen Ansatz für einen Patienten mit Gingivarezessionen und funktionellen/ästhetischen Problemen.
-
Minimal-invasive Behandlung eines ankylosierten Zahnes
Der vorliegende Fallbericht zeigt einen minimal-invasiven Behandlungskonzept bei einem ankylosierten und intrudierten zentralen Oberkieferschneidezahn nach einem Frontzahntrauma.
-
Cad/Cam Wurzelanaloge Implantate und ihre historische Entwicklung: ein Überblick über veröffentlichte Publikationen
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über die analogen Wurzelimplantatsysteme
-
Präparation von Okklusionsonlays mit Prof. Edelhoff und Dr. Ahlers
Okklusionsonlays als modernes Behandlungskonzept für die Rekonstruktion stark substanz-geschädigter Kaufläche.
-
Veneers & Onlays als Behandlungskonzept bei Zahnhartsubstanzverlust mit beeinträchtigter Ästhetik und Funktion
Massiver Zahnhartsubstanzverlust führt oft zu funktionellen Problemen, mit Hypersensibilitäten, verbundenen Zahnschmerzen und einer beeinträchtigten Ästhetik.
-
CAD/CAM-Schienen zur Evaluierung der Vertikaldimension der Okklusion
Zahnfarbene Okklusionsschienen aus Polycarbonat können aufgrund ihrer Flexibilität ohne erhöhte Frakturgefahr auch in sehr geringen Schichtstärken hergestellt werden.
-
Bestellformular für Zahnärzte - Success Simplified
Dieses nützliche Formular wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen dem Praxis-Team und dem Zahnlabor zu verbessern.
-
Der Success Simplified Zementierungsleitfaden
Dieses Dokument kann vom Zahntechniker verwendet werden, um dem Praxisteam wichtige Informationen zusammen mit einer Restauration bereitzustellen.
-
Systematische Wiederherstellung von Ästhetik und Funktion bei multipler Dentale aplasie
Lesen Sie über eine minimal/nichtinvasive Gesamtrehabilitation bei multipler Nichtanlage, Milchzahnpersistenz und Defizite im Knochenwachstum.
-
Möglichkeiten und Grenzen metallfreier implantatgetragener Einzelzahnrestaurationen
In vielen Bereichen der restaurativen Zahnmedizin bieten metallfreie Materialien eine Alternative zu metallbasierten Restaurationen und gewährleisten gleichzeitig ein hohes Maß an Biokompatibilität und Ästhetik. Die sich rasch entwickelnde CAD/CAM-Technologie hat die Palette der verfügbaren Materialien erheblich erweitert.
-
Innovative Therapie bei Amelogenesis imperfecta
Rehabilitation eines Patienten mit Amelogenesis Imperfecta unter Verwendung von Keramikveneers und CAD/CAM-Kompositrestaurationen.
-
The Performance of Veneers - Anterior Restorations
Bonding techniques in combination with tooth colored restorative materials are one of the greatest achievements in restorative dentistry. Adhesive bonding, all-ceramics, analysis, material selection, tooth preparation, wax-up, preparation template, shade taking.
-
Partielle Anodontie - Konsequenzen und Lösungen bei der Nichtanlage von seitlichen Schneidezähnen
Verschaffen Sie sich einen Überblick das Faktoren wie die 3D Position des Implantats, die Dicke des vestibulären Bindegewebes, das Weichgewebsmanagement und die zahnspezifische Funktion einen wesentlichen Schritt beim Therapieerfolg von Nichtanlagen darstellen.
Almost there
Now all you have to do is confirm your e-mail address.
To do that, please click on the link in the email we just sent you.
Invalid cookie, please reload the page and try again.
Kurse
-
– Den Menschen erkennen und bewahren – Gönn dir deine Dentale Persönlichkeit©
Die Dentale Persönlichkeit© ist ein Analyse-Verfahren mit dem Ziel, zu einer eigenen Dentalen Ästhetik für jeden zu finden.
-
KISS 2023 WINTER SYMPOSIUM: Exploration von Ästhetik und Funktion bei komplexen Rehabilitationen
Ziel dieses Vortrages ist es, dem Teilnehmer ein einfach umzusetzendes Behandlungskonzept für die moderne Praxis an die Hand zu geben, das die ästhetischen und funktionellen Grundsätze berücksichtigt und langzeitstabile komplexe Restaurationen gewährleistet.
-
Implantatprothetik - ITI Deutschland & Österreich Kongress 2023 in Dresden
Nachhaltigkeit in der Implantologie – Wunsch und Wirklichkeit
-
Interdisziplinäre Zahnmedizin leicht gemacht - IFG Fortbildung für Praxis und Dentallabor
12 Module über Interdisziplinäre Zusammenarbeit leicht gemacht mit Prof. Dr. Daniel EDELHOFF und ZTM Otto PRANDTNER >Von der Einzelzahnrestauration bis zur komplexen Rehabilitation<
-
Sofort-Implantat Kurs Zentrum München/ Deutschland
Bieten Sie eine konservativere Implantattechnik an, um eine orale Ästhetik zu erreichen. Erhaltung der Gewebearchitektur für eine ästhetische Behandlung. Innovatives einmaliges chirurgisches Behandlungskonzept.
-
Hürzeler/Zuhr Meisterkurs für Parodontologie und Implantologie
Seit Jahren ist es unser Ziel, evidenzbasierte Ansätze in der täglichen Praxis zum Wohle unserer Patienten zu identifizieren und umzusetzen.
-
Tageskurs mit Prof. Daniel Edelhoff & ZTM Otto Prandtner – Zusammenarbeit leicht gemacht –
Teamvortrag für Zahnärzte und Zahntechniker mit Prof. Edelhoff und Otto Prandtner.
Almost there
Now all you have to do is confirm your e-mail address.
To do that, please click on the link in the email we just sent you.
Invalid cookie, please reload the page and try again.
»Pleasure must be developed while studying the patient!«
rezotto production
Dentalprodukte
-
Materialien zur Glanzgradkontrolle-Keramik
Wir schätzen die Zusammenarbeit und Materialien von David Briegel. Diese Produkte können wir empfehlen.
-
anaxdent Knetsilikon für Zahnabdrücke - Präziser Mock-Ups erstellen
Mit dem Knetsilikon Index von anaxdent können präzise und schnell Mock-Ups erstellt werden, ohne dass Informationen zwischen dem Zahnarzt und Zahntechniker verloren gehen. Erhalten Sie jetzt einen exklusiven 10% Rabatt!
-
Okklusionsonlay- Teilkronen- Table Top Präparationsset
Ein neues intelligentes Table Top Präparationsset für alle Arten von minimal-invasiven Präparationen.
-
Das Mock-up Kit für Zahnärzte von anaxdent
Das Mock-up Kit ist speziell zur Visualisierung eines funktionellen und ästhetischen Behandlungszieles für die Praxis entwickelt worden. Sie erhalten einen exklusiven Rabatt mir unseren rezotto Code!
-
Das perfekte Veneer-Präparationsset
Ein neues innovatives Veneer-Präparationsset für alle Arten von minimal-invasiven Präparationen.
-
Zahntextur individuell replizieren bei Keramikrestaurationen
In diesem Artikel geht es um die systematische, zielgerichtete Bearbeitung der Oberflächen von Keramikverblendungen und das Erstellen von Oberflächenstrukturen mit meinen Lieblingswerkzeugen.
-
DCMhotbond: Glasmatrix-Lösung zum Verbinden von Dental-Werkstoffen durch den Zahntechniker
Sie suchen nach einem stabilen und langlebigen Verbundmaterial für Ihre Restaurationen? Erhalten Sie einen Rabatt von 10%, um alle DCMhotbond Produkte selbst zu testen!
Almost there
Now all you have to do is confirm your e-mail address.
To do that, please click on the link in the email we just sent you.
Invalid cookie, please reload the page and try again.
News
-
Dentale Persönlichkeit - Der neue kleine Bruder von rezottoproduction
-
Gewinner des AG Keramik Videopreis 2021
-
(COVID-19): Neue und zukünftige Herausforderungen für die Zahn- und Oralmedizin.
-
Innovative Alternative zu Zahnkronen: Okklusale Onlays von Prof. Edelhoff / Dr. Ahlers
-
Chipping bei Zirkonoxid-Gerüsten vermeiden - Sinterverbundkrone
-
Digitale Zahnmedizin: Das Video zum Münchner Schienenkonzept kommt demnächst!
-
Zahnrestauration: E-Book "Dentale Befestigungsmaterialien" verfügbar
Almost there
Now all you have to do is confirm your e-mail address.
To do that, please click on the link in the email we just sent you.
Invalid cookie, please reload the page and try again.
»Individuality, creativity and good taste is hard to replace by a machine.«
Erik Brynjofsson+ Andrew McAfee